Stand: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für alle Bestellungen und Verträge zwischen der Oustere DIY GmbH (im Folgenden "Verkäufer" oder "wir") und ihren Kunden (im Folgenden "Käufer" oder "Sie").
Oustere DIY GmbH
Hauptstraße 45
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]
Handelsregister: Amtsgericht Berlin, HRB 12345
Geschäftsführer: Max Mustermann
USt-IdNr.: DE123456789
Mit der Bestellung von Waren über unseren Online-Shop erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum).
Durch das Absenden einer Bestellanfrage über unser Kontaktformular oder per E-Mail geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Sie erhalten zunächst eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, durch die Ihr Angebot noch nicht angenommen wird.
Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme zustande, die wir Ihnen durch eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail mitteilen. In dieser Auftragsbestätigung werden wir Ihnen auch die Einzelheiten Ihrer Bestellung (Produktname, Menge, Preis, Lieferzeit) sowie die Zahlungsmodalitäten mitteilen.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Alle Preise, die auf unserer Website angegeben sind, verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Versandkosten werden separat ausgewiesen und sind vom Käufer zu tragen, sofern nicht ausdrücklich kostenfreier Versand zugesagt wurde.
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands gelten folgende Versandkosten:
Die Versandkosten werden Ihnen vor Abschluss der Bestellung deutlich angezeigt.
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:
Die Zahlung ist bei Vertragsschluss fällig, sofern nicht eine abweichende Zahlungsweise vereinbart wurde. Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Lieferung nach Zahlungseingang.
Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeit beträgt bei lagernden Artikeln in der Regel 2-3 Werktage nach Zahlungseingang (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei anderen Zahlungsarten). Bei nicht vorrätigen Artikeln teilen wir Ihnen die voraussichtliche Lieferzeit in der Auftragsbestätigung mit.
Sollten wir den Vertrag nicht erfüllen können, weil wir selbst nicht ordnungsgemäß beliefert werden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und bereits erhaltene Zahlungen umgehend zurückerstatten.
Teillieferungen sind zulässig, soweit dies für den Käufer zumutbar ist. Die zusätzlichen Versandkosten für Teillieferungen tragen wir.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Kaufvertrag unser Eigentum.
Für Mängel der gelieferten Ware haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware.
Bei gebrauchten Waren kann die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr verkürzt werden, sofern dies bei der Produktbeschreibung ausdrücklich angegeben ist.
Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen. Versteckte Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Entdeckung anzuzeigen.
Im Gewährleistungsfall stehen Ihnen die gesetzlichen Ansprüche zu. Sie können zunächst wählen, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung (Reparatur) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) erfolgen soll.
Soweit der Hersteller eine Garantie gewährt, finden Sie die Garantiebedingungen in den Produktunterlagen. Diese Garantie besteht zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung.
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu. Die detaillierten Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sofern wir batteriebetriebene Geräte oder Produkte mit Batterien liefern, gelten folgende Hinweise:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes:
Sofern wir Elektrogeräte verkaufen, gelten folgende Hinweise:
Elektrogeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Wir sind als Vertreiber gesetzlich dazu verpflichtet, alte Elektrogeräte zurückzunehmen. Sie können Ihre alten Geräte kostenfrei an uns zurücksenden:
Oustere DIY GmbH
Retourenabteilung
Hauptstraße 45
10117 Berlin
Deutschland
Bitte kontaktieren Sie uns vor der Rücksendung per E-Mail an [email protected]
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese finden Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected]
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Alle Inhalte unserer Website (Texte, Bilder, Grafiken, Layout, Design) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung.
Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen mit der Auftragsbestätigung per E-Mail zugeschickt. Sie können den Vertragstext auch jederzeit bei uns anfordern.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen unser Geschäftssitz in Berlin.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website. Für bereits geschlossene Verträge gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
Bei Fragen zu diesen AGB oder zu unseren Produkten und Dienstleistungen kontaktieren Sie uns bitte:
Oustere DIY GmbH
Hauptstraße 45
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]
Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Diese AGB wurden erstellt im Januar 2025 und entsprechen dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.